68 Prozent der Frauen erklärten, sie hätten aus diesem Grund weniger sexuelle Kontakte mit ihren Ehemännern oder Lebensgefährten als vor der Krise. Wichtigste Ursache für die Abstinenz sei “die Verunsicherung über die Zukunft”, heißt es in der Studie.
Wegen des riesigen Haushaltsdefizits und der drückenden Schulden müssen die Griechen bis Ende 2012 rund 30 Milliarden Euro sparen. Löhne und Gehälter wurden gekürzt. Die Mehrwertsteuer ging von 19 auf 23 Prozent hinauf. Allein die Steuern auf Tabak und Spirituosen sind in jüngster Zeit dreimal gestiegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.