Nur eine kleine Gruppe der beiden Regierungschefs, Außenminister und einige Experten sollte nach Lösungen suchen, sagte er. Beide Regierungschefs hätten sich das Ziel gesetzt, bis Jahresende zu einem Ergebnis zu kommen. “Ich glaube, wir können mehr als optimistisch sein”, sagte Zbogar.
Die Erfahrung der letzten acht Monate habe gezeigt, dass die Öffentlichkeit extreme Ergebnisse erwarte. “Diesmal machen wir es anders, ich denke wir bekommen bessere Resultate”, so der slowenische Außenminister. Der Rücktritt des früheren kroatischen Regierungschefs Ivo Sanader, dem Jadranka Kosor in dieser Position folgte, sei ein wichtiger Wechsel gewesen, sagte Zbogar. “Jetzt reden wir darüber, wie beide Seiten gewinnen können.”
Zbogar kündigte unterdessen gegenüber slowenischen Medien an, dass er mit seinem österreichischen Kollegen Michael Spindelegger auch über den Minderheitenschutz von Slowenien in Österreich reden wolle. “Ich bin für jedes Gespräch offen. Im Sinne einer guten Nachbarschaft muss man über alles reden können”, sagte Spindelegger. Es gebe eine gute Atmosphäre zwischen beiden Ländern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.