Ende Jänner fand bereits zum 6. Mal “Grenzenlos kochen” statt. Immer mehr Erwachsene, Kinder und Jugendliche zeigen großes Interesse am gemeinsamen Kochen und dem regen Kulturaustausch während dieses Abends. Dass Integration auch durch den Magen erfolgen kann, beweisen die vielen Köstlichkeiten, welche an diesem Abend genussvoll, auch von Gästen, verzehrt werden konnten. Ob brasilianisch, bulgarisch, kirgisisch, japanisch, vietnamesisch oder vorarlbergerisch, ob süß, mild oder scharf – der Genuss aller Speisen lässt Freude aufkommen.
Im Anschluss an den Verzehr der köstlichen Speisen erzählten uns Herr und Frau Kubo Interessantes über die Traditionen aus Japan. Wir erfuhren einiges über die einzelnen Festivitäten wie z.B. dem großen Festmonat “Jänner”, dem Bubenfest, dem Sternefest, dem Puppenfest und natürlich auch von dem Chrysanthemenfest. Sie stellten uns auch die Kultur des raffinierten Kleidungsstücks, des “Kimono” vor. Wir waren fasziniert von der Schönheit und Eleganz der japanischen Gewänder und freuen uns schon auf den nächsten Abend am 1. April 2011, 18:00 Uhr, Schulküche der Mittelschule Satteins.
Ilse Fraisl und Doris Amann
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.