“Es ist klar, dass die Glaubensgemeinschaften eine Menge Menschen erreichen, zu denen wir als Umweltschützer keinen Zugang haben. Wir brauchen diese Menschen aber, um etwas zu bewirken”, sagte der Chef von Greenpeace International Kumi Naidoo in einem Interview der “tageszeitung” (taz, Mittwochausgabe). Naidoo lobte das Engagement des Papstes: “Beim Klimawandel erkennt der Vatikan an, dass es notwendig ist, die Erde zu beschützen”, sagte er.
Der Greenpeace-Chef versprach, dass seine Organisation künftig wieder stärker auf Proteste setzen wird. “Wir werden uns darauf konzentrieren, außerhalb der Absperrungen zu arbeiten”, sagte Naidoo. “Wir werden den Politikern Dampf machen.” Greenpeace werde sich künftig auch verstärkt in der Dritten Welt engagieren, auch wenn die Gefahren für Aktivisten dort häufig groß sein: “Wir müssen größere Risiken eingehen, weil die Probleme so drängend sind.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.