Seit den Mittagsstunden ist die Außenministerin in Kontakt mit ihrem ungarischen Kollegen Laszlo Kovacs, bestätigte das Außenministerium heute, Freitag, auf Anfrage der APA. Zuvor hatte schon Greenpeace berichtet, dass Ferrero-Waldner persönliche Unterstützung zugesagt hat.
Wie ein Sprecher der Umweltschutzorganisation gegenüber der APA erklärte, hätten die Festgenommen Freitag Vormittag nach 20 Stunden erstmals etwas zu Essen bekommen. Sie würden „regelmäßig ohne ersichtlichen Grund niedergeschrien und werden wie Schwerverbrecher in schlechten US-Filmen behandelt“. So seien sie etwa aneinander gekettet dem Gericht vorgeführt worden, kritisierte Greenpeace.
Mittlerweile sei zumindest erreicht worden, dass im Verfahren eine neue Dolmetscherin eingesetzt wurde. Zuvor agierten Angestellte des AKW Paks als Dolmetscher, berichtete die Umweltschutzorganisation, die mittlerweile einen Online-Protest (http://www.greenpeace.at/act-now/atom) gestartet hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.