AKW-Fukushima: Tepco-Zeitplan “einfach unseriös”
Der Plan des Kraftwerkbetreibers Tepco zur Bekämpfung des Unfalls in den kommenden neun Monaten (siehe: “AKW bis in neun Monaten stabilisiert”) beruhe auf unbekannten Grundlagen, erklärte der Greenpeace-Experte Christoph von Lieven. “Was Tepco hier sagt, ist einfach unseriös”, sagte von Lieven.
“Das einzige, was im Moment klar ist, ist, dass weiter Radioaktivität austritt. Wir sind uns nicht sicher, ob wir damit nicht noch Jahre zu tun haben. Und das ist ein weltweites Problem. Wir werden weltweit eine erhöhte Strahlenbelastung haben”, sagte der Umweltschützer. Die sogenannte Hintergrundstrahlung werde weltweit weiter steigen. Auch manche Lebensmittel seien belastet. Das Ausmaß dieser Entwicklung sei noch nicht abzuschätzen, fügte von Lieven hinzu.
Fukushima - Greenpeace: Tepco ist “offensichtlich unfähig”
Dem Stromkonzern Tepco warf der Greenpeace-Fachmann vor, mit der Lage nicht zurande zu kommen. Die radioaktive Strahlung sei trotz der ergriffenen Maßnahmen weiter aus der Atomruine ausgetreten. “Die Evakuierungszone muss jetzt ausgeweitet werden, und zwar wirklich dringend”, forderte von Lieven. Dann sollten unabhängige Fachleute nach einer Lösung suchen. “Und das Ganze muss Tepco und der japanischen Regierung, die offensichtlich unfähig sind, das Problem zu lösen, aus der Hand genommen werden von der internationalen Gemeinschaft”, meinte der Greenpeace-Mann. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.