Greenpeace-Proteste gegen Uralt-Tanker
Mit Schlauchbooten protestierten 14 Mitglieder der Organisation auf der Höhe von Warnemünde gegen die Weiterfahrt des 26 Jahre alten Frachters, wie Greenpeace am Sonntag mitteilte. An der Bordwand des Tankers hätten sie zudem Transparente mit der Aufschrift „Gefahr“ angebracht. Die „Byzantio“ habe etwa 53.000 Tonnen Öl geladen, hieß es weiter.
Das Schiff hat nur eine einfache Bordwand und wird von den Umweltschützern als „schwimmende Zeitbombe“ bezeichnet. „Die europäischen Verkehrsminister müssen das Thema Schiffssicherheit für ihr Treffen in Brüssel ganz oben auf die Tagesordnung nehmen“, forderte Greenpeace-Experte Christian Bussau. Der Weg der „Byzantio“ führt laut der Organisation durch die Kadetrinne zwischen der deutschen Halbinsel Darß und der dänischen Insel Falster. Das mutmaßliche Schrottschiff war trotz der Proteste von Umweltschützern am Freitag im estnischen Tallinn ausgelaufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.