Die Aktivisten hissten ein Transparent mit der Aufschrift Palmöl tötet Wälder und das Klima. Die Aktion im Hafen von Dumai begann bereits am Donnerstag, die Polizei schritt zumindest bis Freitag nicht ein. Greenpeace beschuldigt die Palmöl-Produzenten, Wälder zu roden, um Platz für die Anpflanzung von Palmen zu schaffen. Bei der Brandrodung würden Millionen von Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt, sagte Greenpeace-Koordinatorin Sue Connor am Freitag. Deshalb sind wir hier.
Greenpeace beschuldigt die Exportfirma Permata Hijau Sawit, Geschäfte mit Unternehmen zu machen, die an der Zerstörung des Regenwalds beteiligt sind. Indonesien will in diesem Jahr 17 Millionen Tonnen Palmöl ausführen. Die Nachfrage steigt, weil aus Palmöl auch Biokraftstoffe hergestellt werden, mit denen die Industriestaaten ihre Abhängigkeit von Erdöl verringern wollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.