Die meisten Menschen können eine so lange Zeitspanne schwer überblicken. Viele Errungenschaften und Entwicklungen hat der Jubilar miterlebt. Ambros hat alle Fortschritte auf technischem Gebiet und auch die wechselnden politischen Zeiten verfolgt.
Stummfilme im Kino
Er erlebte, wie man damals noch handvermittelte Telefongespräche führte und im Kino begeistert Stummfilme ansah. Ambros erlebte noch die Monarchie, die harten Zeiten der Wirtschaftskrise und zwei Weltkriege. Geboren wurde er in Bezau, in einer Familie mit zehn Kindern. Karge Jugendjahre waren erfüllt mit Arbeiten auf Alpen, Vorsäßen und als Schwabenkind. Im Winter war er Laufbursche im ganzen Bregenzerwald für die Gardinenstickerei Schäffler. Erst mit 19 Jahren wurde es ihm ermöglicht, eine Lehre als Flaschner anzutreten. Als Ambros dananch keine Anstellung fand, zog er in die Schweiz, um sich dort als Installateur auszubilden. Herr Fröis war dann im Elsass tätig und kam schließlich ins Kleinwalsertal, wo bessere Arbeitsbedingungen herrschten. Im Zweiten Weltkrieg wurde er als Soldat in Polen, Frankreich und Russland eingesetzt, wo er mehrfach verwundet wurde. Nach einer Gefangenschaft kehrte er 1945 in die Heimat zurück und wurde in Egg als willkommener Handwerker eingesetzt. Bald war er in die Dorfgemeinschaft integriert und ist heute noch Ehrenmitglied des Skiclubs Egg, wo er viele Jahre Kampfrichter war. In Bezau war der Jubilar Gründungsmitglied des Turn-wie auch des Theatervereins. 1950 zog er nach Bregenz-Rieden, wo er als Installateur bis zur Pensionierung einen eigenen Betrieb führte. 1995 verstarb seine Gattin Margret Treu, die ihm drei Kinder schenkte, die heute in aller Welt sind. Seit 1998 lebt der Jubilar nun schon in der Seniorenresidenz, fühlt sich hier heimisch und bestens betreut. Viel zu einem harmonischen Lebensabend trägt auch Frau Margit Werth bei, die Ambros seit vielen Jahren täglich besucht und Abwechslung in den Alltag bringt. Dankbar ist Herr Fröis auch seinem Neffen Dr. med. Hubert Fröis, der ihn seit vielen Jahren medizinisch betreut. Das Personal und die Bewohner der Seniorenresidenz, sowie alle Verwandten und Bekannten gratulieren dem Jubilar aufs Herzlichste!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.