Graf will Untersuchungsausschuss ausweiten

Graf kritisierte, dass das Verteidigungs- sowie das Justizministerium noch keine Akten geliefert haben: “Den Beamten im Justizministerium platzt offenbar schon der Kragen und sie tragen die Akten zu Journalisten, weil ihre Ministerien sie dem Parlament vorenthalten.”
Auch die vom Innenressort vorgelegten Akten wären “nicht wesentlich fruchtbringend”, so der Dritte Nationalratspräsident. So seien die am Freitag übermittelten Akten bereits im Internet veröffentlicht worden. Auch die am Montag gelieferten Akten, betreffend den Kriminalbeamten Uwe S., seien schon dem Immunitätsausschuss von der Staatsanwaltschaft zur Verfügung gestellt worden, monierte der Freiheitliche Fraktionsführer.
S. soll Daten aus dienstlichen Ermittlungen an den Grünen Abgeordneten Karl Öllinger weitergegeben haben. Die Recherchen sollen den FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, die Abgeordneten Peter Fichtenbauer und Lutz Weinzinger und deren Umfeld sowie Graf selbst betroffen haben.
Der Dritte Nationalratspräsident sprach sich außerdem für eine Reform des Immunitätsgesetzes aus, welche Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit gewährleisten soll. Manche Deliktgruppen – über die noch zu diskutieren sei – könnten gänzlich ohne Immunität auskommen. Jedenfalls soll es aber keine Einzelfallentscheidungen per Mehrheit geben, so Graf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.