Für rund 3 Mio. Euro werde man die Schwingisolierung der Fahrbahn im Tunnel ausführen, informierte das Unternehmen am Mittwoch in einer Aussendung. Dafür liefert Getzner 390.000 Stück Schwellenschuh-Einlageplatten. Diese sollen die Schwingungen reduzieren, die beim Befahren des Gleiskörpers entstehen.
Die elastischen Lagerplatten werden unter den Schwellen im Gleiskörper angebracht. “Wir erhöhen den Fahrkomfort und verringern zusätzlich den Verschleiß der Gleise und der Züge”, erklärte Projektleiter Markus Tecklenburg den Zweck der Installation. Die Technologie erlaube zudem, dass die Strecke mit hohen Verkehrslasten mit bis zu 200 km/h befahren werden könne. Das Großprojekt, für das etwa der Lötschberg-Basistunnel als Referenz diente, unterstreiche die weltweit führende Stellung von Getzner in der Schwingisolierung im Bahnbereich, so Geschäftsführer Roland Pfefferkorn.