Gottesdienste zum Jahreswechsel
Liturgiefeiern in der Pfarrkirche zum heiligen Jodok in Schruns
Dienstag, 28. Dezember, 19 Uhr Abendmesse im Gedenken an den in der heiligen Nacht verstorbenen Herrn Walter Wieltschnig, er wird später in St. Stefan in Kärnten beigesetzt;
Mittwoch, 29. Dezember, fünfter Tag der Weihnachtsoktav, 8 Uhr heilige Messe;
Donnerstag, 30. Dezember, sechster Tag der Weihnachtsoktav, keine heilige Messe;
Freitag, 31. Dezember, siebter Tag der Weihnachtsoktav, 18 Uhr Dankandacht zum Jahreswechsel;
Samstag, 1. Jänner, Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahr, Oktavtag von Weihnachten, Namensgebung des Herrn, Weltfriedenstag, 9 Uhr Pfarrgottesdienst, 19 Uhr Abendmesse;
2. Sonntag nach Weihnachten, 2. Jänner, 9 Uhr Pfarrgottesdienst, 19 Uhr Abendmesse.
HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
Noch vor dem 7. Jahrhundert war es in Rom üblich, am 1. Januar ein Fest Natale sanctae Mariae zu feiern, ein allgemeiner Gedenktag der Gottesmutter, kein Fest der Geburt. Die Übernahme der byzantinischen Marienfeste am 25. März (Verkündigung Mariens) und 15. August (Himmelfahrt Mariens) nahmen diesem Fest aber die Bedeutung. Das in Spanien und Gallen am 1. Januar übliche Fest der Beschneidung des Herrn wurde im 13./14. Jahrhundert von Rom übernommen und blieb bis zur Kalenderreform nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erhalten. An diesem Tag gedachte man der Beschneidung Jesu acht Tage nach der Geburt, wie in Lk 2,21 berichtet. 1969 wurde der Festtag wieder zu einem Marienfest umgewandelt: Hochfest der Gottesmutter Maria. An diesem Tag soll auch der Namensgebung des Herrn gedacht werden, für die es ein eigenes Fest nicht mehr gibt.
© Dr.theol. Manfred Becker-Huberti, Köln
Quelle: http://www.festjahr.de/festtage/marienjahr/hochfestgottesmutter.html
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.