AA

Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr

Symbolfoto Feuerwehrfahrzeug FFW Lochau
Symbolfoto Feuerwehrfahrzeug FFW Lochau ©Internet

Vor kurzem hat Feuerwehrkommandant Christoph Schappler den Tätigkeitsbericht der Ortsfeuerwehr Vandans für das Jahr 2011 vorgelegt.
Demnach wurden die Vandanser Feuerwehrleute im vergangenen Jahr zu sieben Brandeinsätzen und 67 technischen Einsätzen wie die Bergung von Fahrzeugen, die Entfernung von Wespennestern oder zur Abwehr von Hochwasser gerufen. Zweimal musste zur Nachbarschaftshilfe (Waldbrände in Schruns und Bartholomäberg) ausgerückt werden. Neben diesen Einsätzen waren natürlich auch die Übungen durchzuführen sowie Dienste bei Veranstaltungen, Verwaltungs- und Wartungstätigkeiten von den Wehrkameraden der Ortsfeuerwehr Vandans zu leisten.
»Das Gesamtergebenis von insgesamt 11.397 geleisteten Mannstunden kann sich wirklich sehen lassen« resümiert Feuerwehrkommandant Christoph Schappler und bedankt sich bei seiner Mannschaft mit einem herzlichen »Vergelts Gott«.

Unentgeltlicher Dienst an der Allgemeinheit

Dieser Dank ist vergleichsweise wenig wenn man bedenkt, dass die Wehrkameraden bei einem angenommenen Arbeitstag von acht Stunden über 1.400 Tage unentgeltliche Arbeit im Dienst der Allgemeinheit geleistet haben. Nimmt man dafür einen Stundensatz von 25,- Euro an wäre das ein Betrag von mehr wie 35.000,- Euro, den irgend jemand zahlen müsste. Zum Glück gibt es immer noch Menschen, die sich für eine “Danke” manchmal sogar in Lebensgefahr begeben, um anderen zu helfen….

Für den gesamten Tätigkeitsbericht besuchen Sie bitte die Homepage der Feuerwehr Vandans unter: http://www.ofvandans.at/

  • VOL.AT
  • Vandans
  • Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr