Nach Koblach (Alexander Guem für Andreas von der Thannen) gibt es in der Fußball Vorarlbergliga nur kurze Zeit später den nächsten Trainerwechsel. „Wir sind ratlos. Diese beiderseitige einvernehmliche Trennung mit Goran tut mir und dem Klub verdammt weh. Aber die sportliche Situation ist einfach nicht zufriedenstellend. Goran hat einen super Job gemacht. Trotz guten Vorstellungen der Mannschaft fehlt aber noch das Erfolgserlebnis“, sagt FC Bizau Sportchef Patrick Feurstein im Gespräch mit den VN. Nach nur acht Meisterschaftsspielen ist die eigentlich längerfristige Zusammenarbeit zwischen dem FC Bizau und Goran Milovanovic-Sohm schon wieder Geschichte. Die noch sieglosen Hinterwälder liegen mit nur drei Remis und fünf Niederlagen am Tabellenende und zählten aufgrund der Einkaufspolitik in der Sommerübertrittszeit zu den heißesten Anwärtern auf den VL-Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg in die VN.at Eliteliga. Nun muss Bizau im Abstiegskampf dringend Punkten um den Klassenerhalt zu schaffen. Bis zu vier Vereine könnten mit Saisonende aus der Vorarlbergliga absteigen. Im Wälderderby am Samstag 7. Oktober um 16 Uhr, Bergstadion, gegen Riefensberg wird Bizau Sportchef Patrick Feurstein interimistisch vorerst bis zur Winterpause auf der Betreuerbank Platz nehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.