Google verletzt mit Buch-Scans nicht Urheberrecht

Weiter sei davon auszugehen, dass die Umwandlung in eine digitale Version den Absatz ankurbeln werde. “Aus meiner Sicht bietet Google Books einen deutlichen Nutzen für die Allgemeinheit”, sagte Chin. “Tatsächlich ist es ein Gewinn für die ganze Gesellschaft.” Die Anwälte der Autoren waren wie Google-Vertreter für Stellungnahmen nicht zu erreichen.
Im Rahmen von Google Books scannt der US-Konzern Bücher ein und macht Ausschnitte für Online-Suchen zugänglich. Im Jahr 2005 klagten Autoren und Verlage gegen das Verhaben. Mit den Verlagen einigte sich Google im Oktober 2012. Im Streit mit den Autoren hatte das Unternehmen die Kosten auf drei Milliarden Dollar beziffert, sollten sie wie gefordert 750 Dollar je eingescanntes Buch erhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.