AA

Gold für Vorarlberg! Ländle-Bier überzeugt internationale Jury

Große Erfolge für die Brauerei Egg und die Brauerei Fohrenburg beim renommierten Bierwettbewerb "European Beer Star".

Insgesamt 2168 Biere aus 40 Ländern wetteiferten bei der diesjährigen Ausgabe des renommierten Bierwettbewerbs European Beer Star um einen der begehrten Awards. Einer davon steht künftig im Bregenzerwald: Für ihr Kellerbier wurde die Brauerei Egg bei der Preisverleihung des European Beer Star 2022 am 14. September in München mit Gold in der Kategorie "German Style Kellerbier" ausgezeichnet. Gold gab es auch für die Brauerei Fohrenburg. Das Fohrenburger Jubiläum gewinnt Gold in der Kategorie "German Style Export". Auch das Fohrenburger "Braumeister Weizenbock" holt Gold, in der Kategorie "South German-Style Weizenbock hell". Es ist das erste Mal überhaupt, dass Vorarlberger Brauereien Gold bei diesem Wettbewerb holen

Knapp 140 internationale Verkosterinnen und Verkoster, bestehend aus Braumeistern, Fachjournalisten, Biersommeliers und weiteren Bierexperten, haben die Qualität der eingesandten Biere beurteilt. Die Bewertung erfolgte dabei rein nach sensorischen Kriterien: Optik, Geruch und Geschmack sowie sortentypische Merkmale wurden in insgesamt 73 Kategorien von der Fachjury objektiv bewertet. Pro Kategorie werden beim European Beer Star nur die jeweils drei besten Biere mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

"Wie eine Olympische Goldmedaille"

"Es ist für uns alle im Team die Bestätigung, dass wir mit unserer Arbeit und unseren Produkten auf dem richtigen Weg sind. Das Kellerbier war das erste Bier, dass auch in unserem neuen Design präsentiert wurde. Da passen jetzt einfach einige Dinge zusammen, die zur hervorragenden Entwicklung des Kellerbiers beitragen. Für unseren Braumeister Dominik Lissek, der erst seit zwei Jahren bei uns, ist diese Auszeichnung die Krönung seiner bisherigen Arbeit. Für einen Braumeister ist eine Goldmedaille beim European Beerstar zu vergleichen mit einer olympischen Goldmedaille", freut sich Lukas Dorner, Geschäftsführer der Brauerei Egg.

Das kann Braumeister Lissek nur bestätigen: „Das Kellerbier ist erst seit zwei Jahren in unserer Produktfamilie. Dass wir jetzt diesen Preis damit erreichen können, freut mich persönlich sehr. Das Kellerbier macht aus, dass es einen sehr runden Geschmack hat – die leichte Süße der Hefe macht es sehr süffig. Für mich persönlich ist die Medaille die Bestätigung unserer täglichen Arbeit. Das Team arbeitet gut zusammen, sonst wär sowas nicht möglich. Glück gehört natürlich auch dazu.“

Große Freude bei der Brauerei Egg

Preisverteilung in München

Bei der Preisverleihung des European Beer Star 2022 am 14. September in München, konnten die erfolgreichen Brauereien nun ihre Awards in Gold, Silber und Bronze in Empfang nehmen.

Über den European Beer Star

Der European Beer Star wird seit 2004 vom Verband Privaten Brauereien veranstaltet und hat sich längst zu einem der bedeutendsten Bierwettbewerbe weltweit entwickelt. Beim European Beer Star werden unverfälschte, charaktervolle und qualitativ hochwertige Biere gewürdigt. Berücksichtigt werden überwiegend Bierstile, die ihren Ursprung in Europa haben. Beteiligen können sich alle Brauereien weltweit: Lokal, regional, überregional und international aktive Brauereien, nicht nur aus Europa, sondern aus allen Ländern aller Kontinente.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Egg
  • Gold für Vorarlberg! Ländle-Bier überzeugt internationale Jury