Bei der Entscheidung in New York gab es keine Gegenstimmen. In einem Bericht hatte UNO-Generalsekretär Kofi Annan kürzlich die Lage auf den Golanhöhen als allgemein ruhig bezeichnet. Wegen der angespannten Situation im Nahen Osten seien die 1.050 Blauhelmsoldaten (darunter 370 Österreicher) aber weiter unverzichtbar.
Die Truppe wurde 1974 aufgestellt, um die Trennung von israelischen und syrischen Streitkräften auf den Golanhöhen zu überwachen. Israel eroberte die Golanhöhen 1967 von Syrien, Damaskus fordert das Gebiet zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.