Der am Freitag von GM und der US-Behörde für Verkehrssicherheit verkündete Rückruf ist doppelt peinlich: Wegen des gleichen Fehlers hatte der Konzern bereits vor zwei Jahren seine Kunden in die Werkstätten gebeten. Doch die damalige Abhilfe erwies sich letztlich als nutzlos. Und eine neuerliche Reparatur ist ausgeschlossen. Denn der Zulieferer ging über den ersten Rückruf pleite.
Stattdessen baut GM jetzt das komplette Heizsystem für die Scheiben-Waschanlage aus und entschädigt die Autobesitzer mit 100 Dollar je Fahrzeug. Gedacht ist das Heizsystem für den Winter, wenn Schnee und Eis auf der Windschutzscheibe die Sicht nehmen.
Im Heimatmarkt USA sind fast 1,4 Millionen Autos betroffen, weitere knapp 100.000 Autos in Kanada, der Rest ist in den Export gegangen. Erst gerade hatte der Konkurrent Chrysler weltweit rund 700.000 Wagen zurückrufen müssen wegen Bremsaussetzern, Kurzschlüssen und klemmenden Gaspedalen.
Der japanische Weltmarktführer Toyota hatte zu Jahresbeginn mit einer Pannenserie geschockt, die rund 8,5 Millionen Autos umfasst. Branchenkenner fürchteten um den Ruf der gesamten Branche.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.