Glaubwürdigkeit von Bush angeschlagen
52 Prozent der Befragten äußerten in einer am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Umfrage der Universität von Maryland, die Regierung in Washington habe es „mit der Wahrheit nicht allzu genau genommen“, aber keine falschen Angaben zu den mutmaßlichen chemischen, biologischen und atomaren Waffen des gestürzten irakischen Machthabers Saddam Hussein gemacht.
Zehn Prozent der Befragten erklärten dagegen, die US-Regierung habe die amerikanische und die internationale Öffentlichkeit angelogen, indem sie bewusst falsche Beweise vorgelegt habe. Nur 32 Prozent glauben demnach, dass Washington „die volle Wahrheit“ gesagt hat.
Die USA und Großbritannien hatten den Angriff auf den Irak in der Hauptsache mit der Existenz von Massenvernichtungswaffen begründet. Mehr als drei Monate nach Beginn des Kriegs wurden bisher keine derartigen Waffen im Irak gefunden. Zudem mehren sich die Zweifel an den von Washington und London vorgelegten Beweisen für Massenvernichtungswaffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.