Nach dem Willen von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sollen die Staats- und Regierungschefs nun einen noch ehrgeizigeren Zeitplan beschließen. Nach dem von Van Rompuy vorbereiteten Text soll der EU-Gipfel im März 2011 einen formellen Beschluss für die Vertragsänderungen fällen. Die Ratifizierung soll dann bis Ende 2012 in den Mitgliedstaaten erfolgen, damit das Rettungspaket zum 1. Jänner 2013 greifen kann.
“Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, werden in diese Arbeiten eingebunden”, heißt es. Damit wäre der Weg für eine finanzielle Beteiligung von Ländern wie Großbritannien oder Schweden frei. Beide unterstützen auch das hoch verschuldete Irland, das Hilfen von insgesamt 85 Mrd. Euro erhält.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.