Gipfel der Staaten Lateinamerikas und der Karibik
In der kubanischen Hauptstadt Havanna beginnt am Dienstag das zweite Gipfeltreffen der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (CELAC). Im Mittelpunkt des zweitägigen Gipfels stehen der Kampf gegen Armut und soziale Ungleichheit, nachhaltige Entwicklung und Frieden. Kuba hat seit Ende Jänner 2013 für ein Jahr den Vorsitz des Staatenbündnisses inne, Nachfolger wird Costa Rica.
Die Ende 2011 während eines Treffens in der venezolanischen Hauptstadt Caracas gegründete CELAC-Gruppe umfasst 33 amerikanische Mitgliedstaaten, nur die USA und Kanada gehören ihr nicht an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.