Der Glaziologe Neal Young teilte mit, der vor neun Jahren von antarktischen Eisfeldern abgebrochene Eisberg mit der Bezeichnung “B17B” sei vergangene Woche per Satellit 1.700 Kilometer vor der westaustralischen Küste gesichtet worden.
Da sei er noch 140 Quadratkilometer groß gewesen. Seitdem sei er auf 115 Quadratkilometer geschrumpft und in hunderte kleiner Eisberge zersplittert. “Ich erwarte, dass sie sich auflösen”, sagte Neal. Wie lange das dauere, könne niemand sagen. Bis dahin gefährdeten die auf einer Länge von 1.000 Kilometern treibenden Eisberge die Schifffahrt in der Region.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.