AA

Giftpflanze 2023: Darum kann Petersilie giftig sein

Darum kann Petersilie giftig sein.
Darum kann Petersilie giftig sein. ©pixabay.com (Sujet)
Petersilie ist als Küchenkraut gut bekannt. 2023 wurde das Kraut jedoch zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Aber warum kann die Pflanze auch giftig sein?

Die meisten Kräuter die in der Küche zum Einsatz kommen gelten als gesund. So auch die Petersilie - und trotzdem wurde das Küchenkraut zur Giftpflanze 2023 gewählt. Petersilie ist Bestandteil vieler Gerichte, wie kann die Gewürzpflanze also giftig sein?

Giftpflanze des Jahres 2023: Darum kann Petersilie giftig sein

Der Grund: Sobald die Pflanze ihre Blüten entwickelt, bildet sie den giftigen Stoff Apiol. Doch nicht nur in der Blüte selbst, auch andere Teile der Pflanze sind ab dann giftig. Etwa die Samen, Stängel oder Blätter. Während und auch nach der Blüte sollten Sie Petersilie also auf keinen Fall verzehren. Der Giftstoff kann allergische Reaktionen auslösen. Bei einer sehr hohen Dosis können sogar Nieren- und Leberschäden auftreten.

(glomex/Red)

  • VOL.AT
  • Lifestyle - VIENNA
  • Giftpflanze 2023: Darum kann Petersilie giftig sein