Nach dem Einzug in eine neue Wohnung werden die Räume zumeist frisch gestrichen. Viele Menschen reagieren jedoch allergisch auf Ausdünstungen von Farben und Lacken. Das Gleiche gilt auch für neue Teppichböden und Möbel: Auch hier können die Aussonderungen von Farben und Klebstoffen allergische Reaktionen hervorrufen. Falls man selbst oder ein Familienmitglied auf solche Stoffe empfindlich reagiert, sollte man bestimmte Regeln beachten.
Wenn möglich, sollten Malerarbeiten an der frischen Luft beziehungsweise in Räumen gemacht werden, die nicht bewohnt sind (Keller, Garage). Wer aber nicht Türen oder Regale, sondern Wohnungswände streicht, sollte dies auf alle Fälle bei geöffneten Fenstern machen, wenn möglich sollte er in dem Zimmer zwei Tage nicht wohnen. Zudem sollte er beim Streichen eventuell einen Atemschutz tragen, erläutert Alexander Geischer, Geschäftsführer des Immobilienverband IVD West.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.