Gewerbsmäßiger Betrug: Weitere Opfer gesucht

Die Wiener Polizei sucht nach weiteren Opfern eines Betrügers, der seit September 2015 mehrfach als falscher Beamter der Pensionsversicherungsanstalt aufgetreten sein und von den meist älteren Opfern eine Versicherungsnachzahlung beziehungsweise Bearbeitungsgebühr in der Höhe von jeweils zirka 200 Euro verlangt haben soll. In einigen Fällen bat der mutmaßliche Täter noch um ein Glas Wasser und nutzte diese Gelegenheit um Bargeld aus den Geldbörsen der Opfer zu stehlen. Die Schadenssumme beträgt derzeit mehrere tausend Euro.
Der 58-Jährige wurde am 16. Februar 2016 in Wien-Hernals festgenommen. Da nicht auszuschließen ist, dass der Tatverdächtige, der mit auffällig deutschem Dialekt spricht, noch weitere gleichgelagerte strafbare Handlungen begangen haben könnte, sucht die Wiener Polizei nun per Lichtbildveröffentlichung nach weiteren Opfern des mutmaßlichen Betrügers. Sachdienliche Hinweise werden – auch vertraulich – an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, unter der Telefonnummer 01-31310-25600 erbeten.
Anzumerken ist noch, dass seitens der PVA (Pensionsversicherungsanstalt) keinesfalls Mitarbeiter Hausbesuche tätigen. Die PVA wird nur über Antragstellung tätig, Hausbesuche sind nicht vorgesehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.