Geweihtes Brot zum Fest der Heiligen Agatha

Am Sonntag, dem 5. Februar 2012 wird das Fest der heiligen Agatha gefeiert.
Der Brauchtum erzählt, dass man ein vierteiliges geweihtes Brot übers Jahr im Haus aufbewahrt. Dadurch wird sichergestellt, dass immer ausreichend Brot für die Familie vorhanden ist. Agatha Brot wurde sowohl Kranken gereicht, wie auch Kindern, die auf Reisen gingen, damit ihr Heimweh sie nicht so sehr belaste. Agatha Brot hilft angeblich nicht nur Menschen, sondern auch Tieren soll es Gutes tun. Eine alte Bauernregel sagt übrigens, dass man auf „Gut Wetter“ bei Agatha hoffen soll: „An St. Agatha Sonnenschein bringt viel Brot und Wein!“
Die Bäckerei Greber nimmt sich diesem alten Brauch an und bietet auf Vorbestellung geweihtes Brot an. Diakon Rudolf Sagmeister wird die Brote segnen. Erhältlich ist das Brot am Samstag, dem 4. Februar 2012 in der Bäckerei. Wichtig ist, dass das Brot bei der Bestellung bezahlt werden sollte, da geweihtes Brot, um die Wirksamkeit nicht zu verlieren, nicht \”gekauft\” werden soll.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.