Daraufhin seien Daten des NASA-Teleskops auf dem Berg Mauna Kea auf Hawaii geprüft worden. Die verschiedenen Bilder zeigten die Kerbe eines Einschlags nahe der Südpol-Region des Planeten und eine helle Wolke aufgewirbelter Partikel.
“Wir hatten extrem viel Glück, den Jupiter genau zur richtigen Zeit, der richtigen Stunde und auf der richtigen Seite zu sehen, um Zeuge des Ereignisses zu werden”, sagte Orton. 15 Jahre ist es her, dass die Astronomen zuletzt einen solchen Aufprall beobachten konnten: Damals knallte der Komet Shoemaker-Levy 9 in Stücke zerborsten auf den Planeten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.