Gewalt in Bagdad rückläufig
Es habe bedeutend weniger zivile Todesopfer und Selbstmordanschläge gegeben, sagte der Sprecher des irakischen Militärs, Kassim Mussawi, am Mittwoch.
In den vergangenen 30 Tagen seien bei Anschlägen in Bagdad 265 Iraker ums Leben gekommen. Vor Beginn der Offensive am 14. Februar habe es im gleichen Zeitraum 1.440 zivile Todesopfer gegeben. Auch die Zahl der Anschläge mit Autobomben sei von 56 auf 36 gesunken, und es habe weniger Raketenangriffe, Entführungen und Morde gegeben.
Jedoch sei ein Anstieg der Anschläge rund um Bagdad zu verzeichnen, sagte Mussawi. Die Sicherheitskräfte würden die Aufständischen aber auch dort verfolgen. Der Leiter der Offensive, General Abbud Kanbar, forderte die Extremisten auf, ihren Kampf einzustellen. Ansonsten wolle er weitere Truppen entsenden. Etwa 100.000 irakische und US-Soldaten sind an der Offensive in Bagdad beteiligt. Diese wird als letzte Chance zur Verhinderung eines Bürgerkriegs im Irak gesehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.