Führung mit Mag. Harald Rhomberg und DI Raimund Rhomberg
Es gibt in der Region Blumenegg inklusive dem Großen Walsertal keinen anderen Platz, der die schon Jahrhunderte dauernde gemeinsame Geschichte dieser Landschaft besser symbolisiert als die Überreste der mittelalterlichen Burg Blumenegg. Die Burg Blumenegg entstand im 13. Jahrhundert als Dynastensitz der Grafen von Werdenberg, 1265 wird der Burgname Blumenegg erstmals genannt. Die Burg bildete den Mittelpunkt eines eigenen Herrschaftssprengels, der sogenannten “Grafschaft im Walgau”. Die Blumenegg gehört neben der Ruine Jagdberg zu den umfangreichsten Burgen des Walgaus. Nach einer Feuersbrunst 1774 wurde die Burg nicht mehr aufgebaut und verfällt seitdem. Der Verfall schreitet Jahr für Jahr weiter und hat in den letzten Jahrzehnten dramatische Ausmaße erreicht. So wurde 2007 der Verein “Burgfreunde Blumenegg” gegründet, der sich als Ziel gesetzt hat, den Zerfall der Ruine endgültig zu stoppen und durch fachgerechte Sanierungsarbeiten das für die Region bedeutsame Denkmal der Nachwelt zu erhalten.
Die Wanderung dauert etwa drei Stunden – die Strecke stellt keine hohen körperlichen Anforderungen, dennoch sind eine ausreichende Kondition und Schuhe mit griffiger Sohle erforderlich. Bei widrigsten Wetterverhältnissen wird die Exkursion um eine Woche auf Samstag, 23. Juli, verschoben. Auskunft unter: Obmann des Geschichtsvereins Mag. Otto Schwald, 05552/67866.
Samstag, 16. Juli 2011, 14 Uhr
Burgruine Blumenegg
Führung mit Mag. Harald Rhomberg und DI Raimund Rhomberg
Treffpunkt: Thüringen, Parkplatz Villa Falkenhost
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.