Gerüstet für den Ernstfall

Mit der alljährlichen öffentlichen Abschlussübung beendete die Ortsfeuerwehr Bildstein das heurige Probenjahr. In der Nähe des Hochmoores wurde bei Kaiserwetter vor den Augen zahlreicher Zaungäste ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Auto mit zehn verletzten Personen als mögliches Katastrophenszenario angenommen. Dabei galt es sowohl die Bus-Gäste als auch die eingeklemmten Insassen des Autos mit Bergeschere und viel Manneskraft zu bergen. Unterstützt wurden die Feuerwehrmänner dabei von den ortsansässigen Ersthelfern, Vertretern des Roten Kreuzes vom Stützpunkt Dornbirn sowie der Nachbarwehr aus Wolfurt. „Die Einsatzkette funktionierte bestens. Anerkennung gebührt der Einsatzleitung und den jeweiligen Mannschaften, die alles unter Kontrolle hatten und sehr professionell agierten“, lobten der Wolfurter Kommandant Johannes Battlogg und Ehrenkommandant Gerhard Peer, der als kritischer Beobachter fungierte, die gelungene Probe für den Ernstfall.
Zur Belohnung für die Abschlussübung und als Dank für das erfolgreiche Probenjahr trafen sich die von Kommandant Markus Nenning angeführten Florianijünger zu Speis und Trank im Vereinslokal der Ortsfeuerwehr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.