AA

Gerty war die Schönste

Der Glockenwagen wurde von den beiden Pferden "Lisa" und "Elisa" gezogen.
Der Glockenwagen wurde von den beiden Pferden "Lisa" und "Elisa" gezogen. ©Annemarie Kaufmann
Egg. Am letzten Samstag brannte in den Ställen von Egg das Licht noch früher als gewöhnlich. Da wurde gestriegelt, gebürstet und gewaschen. Denn in wenigen Stunden war es soweit. Bei der großen Viehaustellung zum 100-Jährigen Jubiläum hieß es nämlich - wer hat die schönste Kuh. Bilder von der Ausstellung

Bald war in allen Weilern Eggs lustiges Glockengebimmel zu hören. Die Tiere trugen ihren schönsten Glockenschmuck mit den reich bestickten Bändern. Auch die Bauern, ihre Frauen und Kinder hatten sich fein gemacht. Blütenweiße Hemden und schöne Trachtenkleider vollendeten das bunte Bild. Aufgestellt wurden die Tiere nach Altersklassen – bewertet wurden Körperbau, Euteranlage und Milchleistung.

Gesunde Alpkuh

„Die Hochleistungszucht steht in unserem Verein nicht im Vordergrund“, erklärte Josef Anton Fetz, Obmann des Viehzuchtvereins Egg. „Unsere Zucht zielt auf eine unkomplizierte, gesunde Alpkuh, die aber durchaus auch ihre Leistung erbringen muss“, betonte Fetz. Ganz besonders freue er sich, dass die jungen Züchter mit Begeisterung dabei seien und die Viehzucht im Bregenzerwald auf gesunden Beinen stehe, so Fetz weiter. Die Nase vorn hatte dann Manfred Metzler mit seiner „Gerty“, einer „Jetway-Tochter“, welche alle Kriterien erfüllte und schlussendlich zur Siegerkuh gekürt wurde.

Glockenwagen

Dem Anlass entsprechend gab es einen „Glockenwagen“. Während der Prämierung spannte Georg Schneider im Ortszentrum seine beiden prachtvollen Noriker vor den Wagen und fuhr entlang der L 200 zum Ausstellungsplatz. Für zehn Minuten herrschte in Egg kein Verkehr.

Glockenvergabe

Nach dem Erntedankfest am Sonntag gab es den offiziellen Festakt mit Glockenvergabe. Anschließend wurden dann Jährlinge und Kälber in drei Gruppen vorgeführt. Die Sieger der jeweiligen Gruppen erhielten Kälberglocken. Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgten die Egger Bäuerinnen mit Produkten vom eigenen Hof. Ein Anziehungspunkt für die kleinen Gäste war der Streichelzoo.

Pfister, 6863 Egg