”Bisher sind nur wenige gekommen, und es werden wohl auch nicht viele werden”, hieß es in einem der Wahllokale gegen 9.00 Uhr. 2004 war in Vorarlberg mit 55,30 Prozent die bundesweit schwächste Wahlbeteiligung zu verzeichnen.
Es sei schwierig, das Interesse einzuschätzen, da in einigen Gemeinden heute Erstkommunion gefeiert werde, so SPÖ-Pressesprecher Hubert Lötsch um 11.00 Uhr. Möglicherweise verzögere oder verhindere dort der Kirchgang den Gang zur Wahlurne. In einigen Kommunen werde es aber wohl “signifikante Unterschiede” zur Wahlbeteiligung von 2004 geben, rechnete Lötsch mit einem geringen Interesse der Stimmberechtigten.
In Kleingemeinden war teilweise bereits um 10.30 Uhr Wahlschluss, etwa in Röns (Bezirk Feldkirch) oder Stallehr (Bezirk Bludenz). Um 13.00 Uhr schließen die letzten Vorarlberger Wahllokale ihre Pforten, das Landesergebnis könnte bereits am Nachmittag vorliegen.
In Doren, Egg, Dalaas, Damüls, Fonatella, Nenzing, Schruns, Raggal, St. Anton/Montafon, St. Gallenkrich, Lustenau, Bildstein, Bürserberg, Hohenems, Schwarzenberg, Tschagguns und Vandans schließen um 12 Uhr. In Rankweil, Satteins, Schoppernau, Lochau, Langen, Langenegg und Zwischenwasser kann man seine Stimme auch nicht mehr abgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.