Ludesch (pez) Seit dem Jahre 1991 sind Ludescher Freiwillige im Einsatz für den Suppentag. In den Anfängen wurde der Tag im kleinen Rahmen noch im Jugendheim von der Familienrunde organisiert. Ein Jahr später wechselten die Organisatoren in die Räumlichkeiten der Beschützenden Werkstätte. Nachdem der Besucher-Andrang immer größere Ausmaße annahm, verlegte man den Basar in die Blumenegghalle und die Bewirtung in den Keller des Schulgebäudes. Seit dem Jahr 1979 wird der Suppentag sogar zwei Mal jährlich im Frühjahr mit Basar und Herbst mit unterschiedlichen Suppengerichten durchgeführt. Der Reinerlös galt und gilt von Anfang an bis heute einem sozialen Zweck.
Auch heuer wurden die Missionsprojekte der Gaißauer Schwestern und ein Missionsprojekt der Caritas in Syrien unterstützt. Der stolze Ertrag von 3 768,51 Euro wird geteilt und je zur Hälfte an die beiden Projekte als Spende übergeben.
Dankbar ist die Pfarre mit Pfarrherrn Mihai Horvat allen freiwilligen Helfern und den Besuchern, die ihren Hunger für einen guten Zweck stillten. Für ihn ist auch das gemütliche gemeinsame Zusammensein der Dorfbewohner aller Generationen ein wichtiger Faktor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.