Generationendebatte in Deutschland
Der deutsche Bundeskanzler Schröder hat dafür plädiert,
den Generationenvertrag auf eine neue Plattform zu stellen. Jung und
Alt müssten etwas geben, fügte er am Mittwoch angesichts der
Renten-Debatte hinzu. Schröder verwies darauf, dass sich seit 1960
die Rentenbezugszeit fast verdoppelt habe. Auf der anderen Seite gebe
es zu wenig Nachwuchs. Schröder forderte, man müsse Milliarden in die
Ganztagsbetreuung von Kindern zu investieren, „damit Frauen, die
klasse ausgebildet sind, das tun können, was sie wollen“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.