Gemütliches Kappelefest in Höchst

Vor beinahe 50 Jahren wurde an der Kapellenstraße in Höchst das erste “Kappelefest” gefeiert. Anlass war damals der Aufzug neuer Glocken in den Turm der nach Ende des 1. Weltkrieges erbauten Lourdeskapelle. Das kleine Fest wurde größer, ab und zu fiel es auch aus, aber immer wieder gab es Nachbarn, die sich gerne an den Anlass erinnerten und zusammenstanden, um miteinander zu feiern.
Vergangenen Sonntag war es wieder soweit, die Nachbarschaft war geladen und man traf sich bei bestem Festwetter unter schattigen Bäumen bei der Kapelle. Die Straße wurde gesperrt, dort und in der Wiese konnten sich die Kinder mit Spielzeug vergnügen. Für Verpflegung und Getränke war bestens vorgesorgt.
“So gemütlich ist es nur noch bei wenigen Festen. Da kann man wenigstens noch miteinander reden”, freuten sich viele Teilnehmer, weil kein Musikgedröhn zum Schreien zwang. So wurden auch Fotos von früheren Festen herumgezeigt und die älteste Teilnehmerin, Maria Schertler (91) fühlte sich ebenso wohl wie die vielen Kinder.
Schließlich gab es doch noch ein wenig angenehme Musik aus der Konserve und nach dem Zusammenräumen soll sich der harte Kern der Kappelefest-Aktivisten noch in einem benachbarten Garten wohl gefühlt haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.