Gemütlich – kreativer Einklang auf den Advent in Schlins
Schlins. Der Platz zwischen Wiesenbachsaal und Volksschule eignet sich wie kaum ein zweiter für die Erzeugung heimeliger Marktatmosphäre. Nicht zu klein, nicht zu groß, komplett vom Verkehr abgeschirmt, lässt es sich gemütlich einige Zeit verweilen. Damit auch die richtige Stimmung für den Advent aufkommt, zeichnet die Gemeindemusik Schlins verantwortlich, die die zahlreichen Besucher aus der Region und darüber hinaus mit besinnlichen Melodien verwöhnte.
Die mehr als zwanzig Aussteller an ihren Ständen luden zum Einkauf ein. Neben Advent – und Weihnachtsschmuck gab es so manche selbstgemachte Köstlichkeit zum Verkosten. Das Sortiment reichte von der süßen Versuchung aus dem Glas, über frische Brot vom Verein „Brotzeit“, bis hin zur hochprozentigen Verführung aus der Flasche, die dann auch dafür für die nötige Erwärmung vom Körperinneren heraus sorgte. Daneben waren auch viel Handwerk, Kleinkunst und sonstige Naturprodukte zu erwerben. Für die Organisation und die gastronomische Verpflegung sorgten die Mitglieder der Jagdberg Narra.
Klassiker wie würziges Raclette Brot, heiße Krautspätzle, oder Klassiker vom Wurstgrill sorgten dafür, dass kein Besucher hungrig den Heimweg antreten musste. Das wollte viele so oder so nicht, bei den angebotenen Heißgetränke kräftig zugegriffen. Den Adventauftakt in Schlins nutzten so viele auch zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familie. CEG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.