Gemeinschaft wieder spüren können

Kürzlich stattete Landesbischof Benno Elbs dem Pfarrverband Wolfurt-Kennelbach-Buch einen Besuch ab. Für die bischöfliche Visite am Samstag und Sonntag war der Terminkalender eng gefasst, sodass die Bucher den sonntäglichen Gottesdienst in der Berggemeinde gleich auf 8 Uhr anberaumten. Unter Mitwirkung eines Bläserensembles des örtlichen Musikvereins zelebrierte der Diözesanbischof die Messe im Beisein der Co-Zelebranten, darunter Marius Dumea (Bucher Seelsorger), Pfarrer Herbert Böhler und Diakon Rikard Toplek. Coronabedingt mussten die Feierlichkeiten kleiner ausfallen, dennoch konnten doch etliche Gottesdienstbesucherinnen und Besucher mit dem Bischof von Feldkirch bei der Agape auf Tuchfühlung gehen. „Die Visite war ein Ereignis, wo das Miteinander wieder stärker präsent war“, resümiert Pfarrgemeinderatsvorsitzender Andreas Eberle.
Einschränkungen
Wie auch in allen anderen Lebensbereichen blieb die Kirche von der Pandemie nicht verschont. In der ersten Phase 2020 waren die Pforten der Pfarrkirche sogar geschlossen. Nachfolgend konnte die Feste im Jahreskreis nur mit Einschränkungen und in ausgedünnter Form über die Bühne gehen. „Das damals geschaffene Angebot der Liveübertragung unserer Gottesdienste war ein gutes Mittel zum Zweck, kann aber die lebendige Gemeinschaft nicht ersetzen“, so Eberle.
Rüsten auf Wahlen
Auch bei der Betreuung der Ministranten musste man viele Einschnitte in Kauf nehmen. Die traditionelle Ministranten-Olympiade soll jedenfalls heuer wieder einen Aufschwung erleben. „Schön ist, dass wir in unserem kleinen Ort immer noch über 30 Ministranten haben“, sagt Eberle, der sich nun mit seinem Team auf die am 20. März stattfindenden Pfarrgemeinderatswahlen rüstet. Dazu haben die Verantwortlichen im Vorfeld mit etlichen Leuten gesprochen und eine Kandidatenliste erstellt.
Gemeinschaft spüren
„Wichtig ist, dass wir nun nach dieser monatelangen Situation die Gemeinschaft wieder stärker spüren können, dazu braucht es Menschen die sich aktiv für eine Sache engagieren“, so der Bucher, der sich seit 30 Jahren aktiv im Pfarrgemeinderat einbringt. Seit Juli 2012 hat er die Funktion des Vorsitzenden inne, ist auch Ministrantenleiter und meistert zusätzlich mit Meinrad Steurer den Mesnerdienst. Mehr zu Pfarre unter www.pfarrebuch.com. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.