Gemeinsame Sache der Bürgermusik und Feuerwehr Rankweil

RANKWEIL. Seit einigen Jahren pflegen die beiden nur wenig Meter entfernten Rankweiler Vereine die Bürgermusik und die Feuerwehr eine sehr enge Zusammenarbeit und Freundschaft. Das Bürgermusik Rankweil Obfrauen-Trio Isolde Gögele, Susanne Entner und Alexandra Lins und Feuerwehr Rankweil Kommandant Markus Mayr mit allen ehrenamtlichen aktiven Mitgliedern beider Vereine unterstützen sich gegenseitig. Nach der Premiere vor sechs Jahren gibt es nun am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr, auf dem Festgelände der Rankweiler Michael Rheinbergerstraße, die zweite Auflage vom Rankweiler Maibaumfest. Die Vorbereitungen für dieses große Event laufen seit mehreren Wochen und Monaten auf Hochtouren. Der zig-meterhohe Maibaum wurde bereits von den Senioren der zwei veranstaltenden Vereine vom Rankweiler Wald geholt und fertiggestellt. Die Feierlichkeiten stehen unter dem Motto: „Mir Fürwehr, Mir Musig, Mir Rankler“. Das Familienfest für Jung und Alt beginnt ab 11 Uhr mit einem zweistündigen musikalischen Frühschoppen der Bürgermusik Rankweil. Das Maibaum-Kraxeln startet um 13.30 Uhr und die Teilnehmer werden mit einem Seil speziell gesichert. Die Mitarbeiter von der Bergrettung Rankweil stehen mit Rat und Tat zur Seite. Für die Kinder und Jugendlichen wird ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm geboten. Die Jugendkapelle der Bürgermusik Rankweil-Meiningen präsentiert sich der Bevölkerung. Viele freiwilligen Helfer sorgen für einen professionellen Ablauf der Veranstaltung. Die gesamten Erlöse vom Maibaumfest und von der Versteigerung vom Maibaum mit Beginn um 15.30 Uhr kommen der sozialien Aktion Rankweiler für Rankweiler zugute.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.