Gemeinsam Stark – Leiblachtaler Feuerwehren füllen über 14 Tonnen Sand ab

Wenn Hochwasser oder Vermurungen drohen, sind Sandsäcke eine der schnellsten und einfachsten Sicherungsmethoden. Sofern die Sandsäcke in kürzester Zeit verfüg- und einsetzbar sind. Die richtig gelegten Sandsäcke, in ausreichender Zahl, können helfen Wasser und Muren abzuhalten und verhindern und mindern so großen Schaden.
Damit die Feuerwehren im Leiblachtal im Ernstfall auf ein großes Depot mit Sandsäcken zugreifen können, trafen sich die Wehrfrauen und -männer am Mittwoch den 13.10.2021 beim Feuerwehrhaus Hörbranz zu einer großen Sandsackfüllaktion. Dabei wurden in eineinhalb Stunden rund 750 Sandsäcke mit je ca. 20 kg abgefüllt. Somit sind die Lager wieder aufgefüllt und 14800 kg verpackter Sand ist einsatzbereit. Kdt. Schreilechner Hubert von der Feuerwehr Hörbranz bedankt sich bei den Leiblachtaler Kameraden.
Nach dem schweißtreibenden Einsatz wurden die Sandsackfüller mit einem Imbiss belohnt. Bleibt zu hoffen, dass die Sandsäcke lange Zeit im Lager liegen bleiben können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.