AA

Gemeinsam für das Bucher Musikprojekt

Beeindruckende Momente, wenn Menschen mit Behinderung gemeinsam musizieren
Beeindruckende Momente, wenn Menschen mit Behinderung gemeinsam musizieren ©Michel Stocklasa
Menschen mit Behinderung proben fürs Musical -10.12.2011

Buch. Menschen mit Behinderung sind beim großen Musical 2012 miteingebunden. Langsam formieren sich die ersten „Künstler“ für die Einzelproben, damit alles perfekt über die Bühne geht, wenn die Bucher am Muttertagswochenende 2012 ihren großen Auftritt im Cubus in Wolfurt haben. Denn etwa ein Drittel der Dorfbevölkerung ist beim Großprojekt integriert, wenn das Musical „Marie im Buchenwald“ aufgeführt wird. Eine organisatorische und logistische Herausforderung ist es allemal, gilt es Kindern, Sänger, Tänzer, Theaterspieler und Musikanten zu einem gemeinsamen Stück, dessen Inhalt einer wahren Bucher Begebenheit nahekommt, zu koordinieren. „Wir freuen uns sehr, dass auch Menschen mit Behinderung beim Projekt mitwirken“, erklärt Christian Tomasini als einer der Initiatoren.

CoolTour!Buch

Derzeit wird für das am kommenden Freitag, den 16. Dezember stattfindende Kammermusikkonzert in der Pfarrkirche Buch geprobt, sozusagen eine kleine Vorpremiere für das nächstjährige Musical. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für die Initiative „CoolTour!Buch“, wo die Mitglieder des Kulturausschusses der Gemeinde sich auch gemeinsam für das nächstjährige Projekt engagieren. „Wenn Menschen mit Behinderung musizieren ist das was ganz besonderes und da kann man einiges lernen“, ist Kapellmeister Stefan Meusburger von den ersten Proben begeistert. Meusburger selbst wirkt auch mit dem Trio „Purpur“ beim Konzert im Bucher Gotteshaus mit. Beginn ist 19:30 Uhr mit freiwilligen Spenden. (MST)

Tipp: Kammermusikkonzert im Advent mit Trio „Purpur“ u. Freunden am 16.12.11 in der Pfarrkirche Buch. Es spielen: Martin Gallez (Klavier), Angelika Gallez (Querflöte), Mirja Bär-Meusburger (Querflöte und Gesang) sowie Stefan Meusburger (Klarinette)

  • VOL.AT
  • Buch
  • Gemeinsam für das Bucher Musikprojekt