Gemeinderats- und Landtagswahl in Wien - die Fakten
Ebenfalls am 10. Oktober werden die Bezirksvertretungen der 23 Wiener Gemeindebezirke neu gewählt. Sie haben je nach Einwohnerzahl 40 bis 60 Mitglieder; wahlberechtigt sind hier auch EU-Bürger aus anderen Ländern.
Die wichtigsten Fakten zur Wiener Wahl:
Wahltermin: 10. Oktober 2010
Wahlschluss: 17.00 Uhr
Wahlberechtigte: rund 1,2 Millionen ab 16 Jahre
Mandate: 100
Legislaturperiode: 5 Jahre
Sperrklausel: Ein Grundmandat in einem der 18 Wahlkreise oder fünf Prozent landesweit
Parteien und Spitzenkandidaten:
Landesweit:
SPÖ – Michael Häupl (Web: http://2010.wien.spoe.at/)
ÖVP – Christine Marek (Web: http://oevp-wien.at/)
FPÖ – Heinz-Christian Strache (Web: http://www.fpoe-wien.at/)
Grüne – Maria Vassilakou (Web: http://wien.gruene.at/)
KPÖ – Didi Zach (Web: http://wien.kpoe.at/news/)
BZÖ – Walter Sonnleitner (Web: http://www.bzoe.at/bzö-wien.html)
In einzelnen Wahlkreisen:
LIF (Liberales Forum) – Angelika Mlinar (Web: http://www.lif.at/)
MUT-Partei (Mensch, Umwelt und Tierschutz) – Ralph Chaloupek (Web: http://www.tierrechtspartei.at/)
SLP (Sozialistische Linkspartei) – Sonja Grusch (Web: http://www.slp.at/)
DEM (Plattform Direkte Demokratie) (Web: http://demokratie.at/)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.