Gelungenes Debüt von Youngster Manuel Schneider

Andelsbuch. Der 2:1-Auswärtssieg vom FC Andelsbuch vor 400 Zuschauern an der Wolfurter Ach war für Daniel Madlener der erste volle Erfolg unter seiner Ära. Damit überholte Andelsbuch die Hofsteigelf in der Tabelle, aber beide Klubs müssen noch länger um den Verbleib in der höchsten Spielklasse zittern. Hiobsbotschaft im Lager von Andelsbuch schon vor dem Spiel: Sowohl Standardkeeper Jürgen Schneider als auch “Ersatz” Simon Muxel mussten verletzungsbedingt passen. Daher gab der erst 17-jährige Manuel Schneider das Debüt in der Ersten. Für den jungen Wälder begann der erste Auftritt im Tor alles andere als wunschgemäß. Allerdings parierte der blutjunge Debütant danach zweimal in Extremis und rettete die Madlener-Truppe vor einem weiteren Verlusttreffer. So entschärfte Manuel Schneider einen Aslan “Kracher” (51.). Wolfurt-Spieler Marc Eggenberger traf mit einem wuchtigen Weitschuss aus gut 25 Metern ins lange Eck (3). Das war für Andelsbuch aber der Weckruf: Schon vor der Pause fand Heli Hafner (17.) und Andreas Bechter (20.) zwei Hochkaräter vor, die aber kläglich vergeben wurden. Die auswärtsstarken Andelsbucher wussten auch nach Seitenwechsel zu überzeugen. Andreas Bechter verwandelte einen Foulelfmeter bombensicher (47.) und “Jolly-Joker” Daniel Mäser sorgte mit seinem ersten Ballkontakt schon für den vierten Erfolg in der Fremde. In Andelsbuch finden fast zu hundert Prozent Eigenbaus die Möglichkeit sich von Beginn an zu präsentieren. “Das war ein lebenswichtiger Auswärtssieg und sogar spielerisch hatten wir Wolfurt stets im Griff”, freute sich Andelsbuch-Neocoach Daniel Madlener.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.