Gelungene Regionalligapremiere

Zum ersten Mal spielt nämlich mit dem FC Andelsbuch ein Verein aus der Region in dieser Liga mit. Die Wälder schafften als Vorarlbergligameister die Qualifikation und ließen sich diese „Abenteuer“ mit teils namhaften Gegnern aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg nicht entgehen.
Underdog
Im Vorfeld wurden den Kickern aus der 2300 Seelen-Gemeinde, die mit Ausnahme von vier „Legionären“ allesamt aus dem eigenen Nachwuchs stammen, keine großen Chancen auf Punkte eingeräumt – auch weil sich in der Kaderzusammensetzung nicht viel veränderte. Und nach der 1:7-Auftaktniederlage gegen den FC Kufstein im Bezeggstadion vor fast 2000 Zuschauern schienen sich diese Befürchtungen zu bewahrheiten. Doch dann straften die Mannen um Kapitän René von der Thannen alle Pessimisten Lügen und im Herbst kamen immerhin noch zehn Punkte zusammen. „Der 5:0-Heimsieg gegen Anif war unsere beste Partie in der Hinrunde“, denkt Sportchef Manfred Volks gerne zurück.
Trainerwechsel
Als Trainer Christian Köll zwei Wochen vor dem Start ins Frühjahr überraschend seinen Rücktritt erklärte, sprangen der Brasilianer Reinaldo Ribeiro als Spielertrainer und Bruno von der Thannen in die Bresche. Und die Andelsbucher ließen sich weiterhin nicht unterkriegen. Im Gegenteil: Mit den Derbysiegen gegen die SCR Altach-Amateure, den FC Hard und den FC Dornbirn verschafften sich Goalgetter Heli Hafner & Co. endgültig Respekt.
Vor den noch ausständigen drei Spielen liegt der FC Andelsbuch auf dem drittletzten Tabellenplatz. „Die Chancen auf den Klassenerhalt sind noch intakt, wenngleich wir noch ein schwieriges Restprogramm haben. Wir möchten natürlich in der Regionalliga bleiben, denn das Feedback von Spielern, Funktionären und den Wälder Fans ist durchwegs positiv. Falls wir absteigen geht die Welt aber auch nicht unter“, so der sportliche Leiter.
Euphorie
Die Auftritte der beherzt spielenden Andelsbucher in der Westliga haben eine wahre Euphorie ausgelöst. Zum einen bei den Fans, die in Scharen in das Stadion an der Bezegg strömen – zu den beiden vergangenen Heimspiele gegen die Topteams Liefering und Austria Salzburg kamen insgesamt über 2000 Zuseher – zum anderen bei den weiteren Mannschaften im Verein. Das U17-Team, das mit dem FC Egg und den FC Schwarzenberg gemeinsame Sache macht, hat noch Chancen auf den Vorarlberger Meistertitel, die 1b-Kicker liegen in der 4. Landesklasse auf einem Aufstiegsplatz und die Damen führen die Tabelle der Landesliga an. Mit sechs Punkten Vorsprung und noch vier Spielen winkt den Mädels von Trainer Peter Waldner, die in der Vorsaison noch unter „ferner liefen“ platziert waren, sogar der Meistertitel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.