AA

Gelebte Jugendarbeit in Bildform reflektiert

Im legeren Rahmen stießen die Gäste kürzlich auf das Jubiläum der Jugend Aktiv Buch an.
Im legeren Rahmen stießen die Gäste kürzlich auf das Jubiläum der Jugend Aktiv Buch an. ©Handout Jugend Aktiv Buch
Buch. Festakt der jubilierenden Jugend Aktiv als Warm-up fand Anklang bei Jung und Alt.
Festakt: 40+1 Jahre Jugend Aktiv Buch

Einen hohen Stellenwert hat die Jugendarbeit in der kleinen Hofsteiggemeinde allemal, gibt es seit über 40 Jahren dazu einen eigenen Verein, der sich um die jugendlichen Personen des Dorfes kümmert. Eigentlich planten die Funktionäre im letzten Jahr das Jubiläum groß zu feiern, pandemiebedingt entschied man sich für eine Verschiebung. Groß war die Freude, als kürzlich mit dem kleinen Festakt der Startschuss für das Jubiläum „40+1 Jahre“ fiel. „Uns ist es ein Anliegen, diesen Meilenstein der Jugendarbeit im Dorf gebührend nachzufeiern“, meinte Obmann Sebastian Eberle in Anlehnung an die Geburtsstunde der Jugendorganisation 1982. Während der Bucher Sänger Harald Sinz einmal mehr sein Können unter Beweis stellte, genossen Jung und Alt die Diashow mit eindrücklichen und prägenden Entwicklungen aus der langen Vereinshistorie.

Erinnerungen

„Das waren noch Zeiten“, schmunzelten etliche Gäste, darunter Gründungsobmann Bürgermeister Franz Martin sowie die ehemaligen Obleute Martin Bertram, Otto Böhler jun., Carina Janz, Dominik Steurer und Alexander Tomasini beim Anblick der Diashow. Als die illustre Gästeschar in Erinnerungen schwelgte und teils rekonstruierte, welche Personen gerade im Bild zu sehen sind, verwies der Festausschuss auf das große Open-Air-Konzert am 25. August.

Konzertarena

„BuchAir“ lautet das treffende Motto für den großen Jubiläumshöhepunkt, wo der Bucher Dorfplatz zur Konzertarena avanciert. Erwartet werden hunderte Besucherinnen und Besucher, wenn die Vorarlberger Band „Nevermind Extended“ das Vorprogramm bestreitet. Als Hauptact brilliert der international bekannte Musiker Thorsteinn Einarsson. Mehr zum jubilierenden Jugendverein sowie zum Ticketverkauf unter www.ja-buch.at (MST)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Buch
  • Gelebte Jugendarbeit in Bildform reflektiert