Geld und Rubbellose gewinnen: Riesen-Rubbellos-Adventkalender im Alten AKH

Wenn man jeden Tag ein Türchen öffnen kann, vergeht die Zeit bis Weihnachten gleich viel schneller, auch für Erwachsener. Rubbelos präsentiert heuer ab dem 1. Dezember den höchsten Adventkalender Wiens im Alten AKH. Mitmachen dürfen Besucher ab 18 Jahren.
Riesen-Adventkalender: Drei Gewinner täglich
Drei Mal täglich kann man gewinnen. Es gibt einen Geldpreis und Rubbelose, sowie eine luftige Fahrt auf der Scherenbühne. Den Adventkalender zum Rubbeln gibt es schon seit Jahren, er ist ein Fixpunkt im Produktsortiment von Rubbelos. Heuer gibt es den Kalender gleich in zweifacher Form: Wie gewohnt in Papierform in den Annahmestellen der Österreichischen Lotterien und als Riesen-Adventkalender im Alten AKH in Wien. Dort wird man den Adventskalender mit seinem 11 x 5 Meter Höhe nicht übersehen können.
Das erste Türchen wird selbstverständlich am 1. Dezember geöffnet. Besucher ab 18 Jahren können vom 1. bis zum 23. Dezember an den Verlosungsrunden teilnehmen. Täglich um 18, 19 und 20 Uhr finden diese statt. Um teilzunehmen, muss man einfach die Teilnahmekarten, die am Campus verteilt werden, in die Gewinnbox werfen. Der glückliche Gewinner darf dann auf der Scherenbühne die Adventkalenderwand hoch und mit einer überdimensionalen Münze eines der drei Rubbelfelder freirubbeln. Einen Gewinn gibt es dabei auf alle Fälle: Entweder 100, 150 oder 200 Euro. 70 Euro davon bekommt der Gewinner in bar, der Rest wird in Rubbellosen ausgegeben.
Seit Mitte November hat der Weihnachtsmarkt im Alten AKH bereits geöffnet. Nun hat sich der riesige Adventkalender der Österreichischen Lotterien im weihnachtlichen Design noch dazugesellt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.