Mit derart spöttischen Bemerkungen werde es auf Dauer in der EU nicht gehen, sein Hohn werde ihm, Möller, „noch einmal leid tun“, so die Ministerin am Rande einer Pressekonferenz am Mittwoch. Kleine Länder müssten sich in der Union auch in Zukunft einbringen können.
Möller hatte Dienstagabend nach den gescheiterten Gesprächen über Transit und Temelin im EU-Außenministerrat vor der Presse in Brüssel erklärt: „Ist Österreich ein Kandidatenland? Sie wollen ein bisschen mehr Ökopunkte, ein bisschen mehr Temelin, vielleicht ein bisschen mehr Geld.“ Dies seien Verhaltensweisen, die man sonst nur von Kandidatenländern kenne. Journalisten hatten ihn nach der weiter ausständigen Regelung beim Alpentransit und nach dem Melker Protokoll zum tschechischen Atomkraftwerk Temelin befragt, das Österreich im Beitrittsvertrag verankert sehen will.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.