Geheimdienstgeneral in Ukraine verurteilt

Der hochrangige Geheimdienstgeneral habe Informationen gesammelt und diese an Russland weitergegeben, teilte die Staatsanwaltschaft in Kiew am Montag mit.
Urteil gegen Geheimdienstgeneral noch nicht rechtskräftig
Der Geheimdienstgeneral soll zudem Auftragsmörder angeworben haben für einen Anschlag auf den Kommandanten eines Tschetschenenbataillons, das auf ukrainischer Seite kämpfte. Der Geheimdienstler war bereits im April 2020 festgenommen worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Ukraine wehrt seit über 17 Monaten eine russische Invasion ab. Davor kämpften ukrainische Truppen seit dem Frühjahr 2014 gegen von Moskau gesteuerte Separatisten in der Ostukraine.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.