Gegenstände vor südafrikanischer Botschaft - Polizei ermittelt auf Hochtouren

Botschaftsangehörige hatten Montag früh vor dem Gebäude in der Sandgasse drei Sackerln gefunden. In zweien davon waren Kaffeedosen deponiert, in denen sich verdächtige Substanzen befanden, die aber nicht sprengfähig. Außerdem war im dritten Sackerl ein Briefmarkenalbum abgelegt.
Drohbriefe oder -mails wurden in jüngster Vergangenheit nicht an die Botschaft gerichtet, so Hejl. Angehörige der Botschaft würden ihre Post aber sicherheitshalber noch einmal kontrollieren. Beim Bundeskriminalamt untersuchen Chemiker und Techniker unterdessen die Substanzen. Ergebnisse gab es bis Dienstagvormittag bisher nicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.