Gegen Arbeitslosigkeit versichern
Das Produkt ist nicht gerade billig, auch die Bedingungen, um in den Genuss der Versicherungsleistung zu kommen, sind rigide definiert.
Vorarlberger Branchenexperten prophezeien dem Projekt keine allzu lange Lebensdauer. Das Risiko der Arbeitslosigkeit sei zu stark von der „Konjunkturwillkür“ abhängig, außerdem könne der Versicherungsnehmer „subjektiv nachhelfen“, dass es zum Leistungsfall kommt. Und die Verlockung das zu tun, sei angesichts der hohen Prämien natürlich auch hoch.
Die Vorarlberger Versicherer verweisen auf von ihnen angebotene Alternativprodukte, die aber in dieselbe Kerbe schlagen. Es handelt sich um Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit nach Krankheit oder Unfall, in deren Rahmen der Versicherer für die Zeit dieser Berufsunfähigkeit die Prämienzahlungen vor allem für Personenversicherungen übernimmt, während der Versicherungsnehmer ohne Schmälerung des Versicherungsanspruches zahlungsfrei gestellt ist. Diese Zusatzversicherung, deren Kosten sich im Promillebereich bewegen, wird von praktisch allen namhaften Vorarlberger Assekuranzen offeriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.