Geflügelpest-Verdacht in Deutschland bestätigt
Der Verdacht auf Geflügelpest in Nordrhein-Westfalen hat sich bestätigt. Das teilte eine Sprecherin der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere auf der Insel Riems Dienstag früh mit. Die Proben aus Nordrhein-Westfalen waren am Freitag angeliefert worden. Das Virus sei in entscheidenden Sequenzen mit dem derzeit in den Niederlanden vorkommenden Virus identisch, hieß es in einer Erklärung der Anstalt.
Die Probe stammt aus einem Betrieb im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. In dem Unternehmen und in benachbarten Höfen waren als Vorsorgemaßnahme bereits mehrere 10.000 Hühner getötet worden. Am Montag hatte die Europäische Union ein Exportverbot über Geflügel aus Nordrhein-Westfalen verhängt. Die Geflügelpest war ursprünglich in den Niederlanden und Belgien ausgebrochen und hatte dort Schäden in Millionenhöhe verursacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.